BIO

 
 
1. VOLLSTÄNDIGER NAME LAUT PASS:
Jasmin Rosemarie Baas
 
2. GEBOREN:
02.06.1969
 
3. GEBURTSORT:
Heidelberg, die wunderschöne Stadt am Neckar, die viel mehr für mich ist als „nur“ mein Geburtsort
 
4. ÖRTLICHE STATIONEN (Wohnsitz):
Heidelberg, Eppelheim, Wieblingen, Plankstadt, aktuell Schwetzingen
 
5. KINDERGARTEN & SCHULE:
1972-1975 Katholischer Kindergarten St. Bartholomäus, Wieblingen

Kindergarten1973

1975-1979 Fröbelschule (Grundschule), Wieblingen

Froebelklasse1979

1979-1986 Elisabeth-von-Thadden-Schule

ThaddenAbschluss0686

1986-1987 Berufskolleg I (Heidelberg)  

Berufskolleg1987klein

 
6. BERUFLICHE STATIONEN:
1987-1988 15 Monate Industriekauffrau-Lehre bei Fa. Herzig, Schwetzingen
(wahrlich keine glückliche oder gar sonderlich produktive Zeit, aber – tolle Freunde fürs Leben gefunden!!! In bitteren Zeiten rückt man schneller, dichter und bedingungsloser zusammen….) 
1988-2010 mittl. nichttechn. Beamtenlaufbahn, danach Beamtin a.D.
 
 
7. GESCHWISTER:
YVONNE (1979)
DESIREE (1989)
.
8. FAMILIENSTAND:
…in angenehmer, harmonischer Lebensgemeinschaft mit little Miss Pee
 
9. HOBBIES:
Kreatives wie schreiben und fotografieren, Musik hören, viiiiiiiele Konzerte besuchen, reichlich Zeit mit Freunden oder meinem Hündchen verbringen, durch Länder & Städte reisen, auch mal gerne einfach nichts tun! 😉
 
10. IM LAUFE MEINES LEBENS VON DER ECHTEN „SMALL WORLD“ BEREITS GESEHEN:
Afrika (Tunesien, Djerba), Dänemark (Kopenhagen), Deutschland (s. Konzerte!!! *gg*), England (London, Bristol, Swansea [Wales]), Frankreich (Paris, Straßburg, Metz), Holland (Utrecht, Rotterdam, Amsterdam), Indien (New Delhi, Bikaner, Jaisalmer, Jodphur, Udaipur, Pushkar, Jaipur, Agra), Kanada (Toronto), Italien (Rom, Venedig, Igea Marina), Schweden (Malmö, Stockholm), Spanien (Insel Mallorca, Insel Teneriffa), Tschechische Republik (Prag), Türkei (Didim, Alanya, Antalya), USA (New York, Boston, New Orleans, Miami, Las Vegas, Los Angeles, San Francisco, San Diego, Cleveland, Washington D.C., Memphis..äh..“Graceland“..hihi, Santa Barbara, Sausalito, Atlanta)…
 
11. WAS WÜRDE ICH GERNE IN DIESEM LEBEN NOCH SEHEN:
Australien! Neuseeland! Leider alles außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten 🙁
 
12. SCHÖNSTER TAG IM LEBEN:
...zu viele – Gott sei Dank!!! 🙂 Die mitunter glücklichsten Momente hatte ich aber zweifellos in der Festhalle Frankfurt, auch wenn dies natürlich für jemand, der nichts mit Musik & Live Erlebnis am Hut hat, völlig absurd klingt!
 
13. SCHLIMMSTER TAG:  
…ganz klar..der 05.02.2002, dicht gefolgt vom 26.10.2003 und aktuell 19.07.2010. 
 
14. WAS ICH LIEBE:
..meine Freunde und die Tatsache, dass wir mitunter seit Jahrzehnten gemeinsam durchs Leben gehen, auch wenn’s sicherlich manchmal mehr als schwierige Phasen gibt.
..meine Familie – gepaart mit ups & downs, wie das in einer Familie üblich ist.
..meinen Kater Stanley – R.I.P.
..meine kleine Chihuahua Lady Pee
..meinen MINI, auch wenn ich von einem Audi A1 träume 😀
…und all jene Künstler und ihre entsprechende Kunst, denen ich auch einen wesentlichen Teil dieser homepage widme.  
 
15. WAS ICH HASSE:
..ewig Gestrige, Nikotin, Rosenkohl, PUR, Flaute auf dem Konto (seit €€€-Einführung leider fast der Regelfall), auf andere angewiesen sein, ein PC, der aus heiterem Himmel mit unsinnigen Fehlermeldungen runterfährt, nachdem ich gerade einen Roman getippt habe (natürlich OHNE vorherige Absicherung!), Unzuverlässigkeit, etc.
 
16. IM RADIO HÖRE ICH AM LIEBSTEN:   
Es war/ ist und bleibt wohl bis an mein Lebensende SWR3!:-) Seit Jahrzehnten bin ich diesem Sender und seinen Moderatoren treu verbunden, auch wenn es nach der Fusion SWF3/SDR3 einige bittere Monate (Jahre??) der Trauer gab, was sowohl die äußerst einseitige Marschrichtung der Musik-Auswahl, als auch den Rauswurf einiger sehr beliebter SWF3 Moderatoren betraf (ich sag nur Elmar Hörig, Patrick Lynen…). Aber glücklicherweise hat sich SWR3 jetzt unter neuer Führung aufgerappelt und dudelt nicht mehr Privatsender-like täglich die gleichen Hits unerbitterlich zig mal am Tag rauf und runter, so dass ganz rasch vormals geliebte Ohrwürmer zur leidigen akustischen Pest werden. Stefanie Tücking, Saschau Zeus, Michael Wirbitzky, Volker Janitz, Anneta Politi, Kristian Thees, Regina Beck, Annett Lorisz, Michael Spleth, Andreas Müller, Kai Karsten (ich liiiiiiebe Deine tägliche Show von 14-16h!!!) und natürlich die unvergessene, nach wie vor super beliebte und originelle Anke Engelke (um einige meiner langjährigen Weggefährten zu nennen) – es macht Spaß, mit Euch ‚alt‘ zu werden!!
 
17. IN 10 JAHREN SEHE ICH MICH AM LIEBSTEN:
…gesund und mit allen Menschen und Tieren, die mir etwas bedeuten, im Großraum Heidelberg!;-)
 
18. ERSTE GROSSE LIEBE:
TIMM THALER (welches zaghaft pubertierende Mädchen liebte damals nicht Thommi Ohrner!??? *gg*) 
 
19. ERSTE BEWUSST GEWÜNSCHTE PLATTE:
Oh, das ist echt ein heftiges Outing *schäm*..hihi, aber – was soll’s!?
Daran erinnere ich mich genau, weil der dazugehörige Wunschzettel immer noch in einem unserer Fotoalben klebt.
Mit Schönschrift notierte ich damals…verziert mit kindlichen Zeichnungen, um auch bloß die Herzen zum Schmelzen zu bringen >> Liebe Mami, lieber Papi, ich wünsche mir von ANDREA JÜRGENS „…und dabei liebe ich Euch beide“.
Ihr damaliger Auftritt bei „Am laufenden Band“ hat mich die ganze Nacht kaum schlafen lassen. Ich ging ja davon aus, dass dieses arme, traurige Mädchen tatsächlich ein Scheidungskind ist! Hey, 1977 war ich gerade mal 8…und der Gedanke, dass sich Eltern trennen könnten, ein absolutes Trauma!!!!!
Auch wenn Andrea Jürgens heute wahrlich nicht mehr mein Thema (und mittlerweile sogar leider jung verstorben) ist, dieses Lied geht mir auch als erwachsene Frau (und Trennungskind ab 1980) wirklich sehr, sehr nah 🙁
Und ja – ich habe ich die entsprechende Single heut noch 😉
 
20. ERSTE VOM EIGENEN TASCHENGELD GEKAUFTE PLATTE:
KISS „DYNASTY“ (na also – geht doch! *lach*)